Unser Angebot zu: Altbau Wohnung kaufen
Altbauwohnungen mit Potenzial in top Lagen kaufen

Ruhig, verkehrsgünstig und großzügig geschnitten – Investieren Sie in die vermietete Wohnimmobilie!
1 Zimmer | Wohnfläche 31.9 m²
Erasmusstraße 2, 10553 Berlin
Objektnummer: 16718546

Vermietete und geschmackvolle Altbau-Wohnung als Kapitalanlage! Ihre ideale Altersabsicherung in Moabit
1 Zimmer | Wohnfläche 33.07 m²
Erasmusstraße 2, 10553 Berlin
Objektnummer: 16718548

Interessante Gewerbeimmobilie in Moabit zur Eigennutzung oder Kapitalanlage
1 Zimmer | Wohnfläche 36.68 m²
Erasmusstraße 2, 10553 Berlin
Objektnummer: 16718533

Ideal für Selbstnutzer: Stilvolle, sanierte Wohnung im Gründerzeit-Altbau
1 Zimmer | Wohnfläche 35.47 m²
Erasmusstraße 2, 10553 Berlin
Objektnummer: 16718547

Vermietete Altbau-Wohnung in Moabit mit Wertsteigerungspotential
2 Zimmer | Wohnfläche 55.5 m²
Erasmusstraße 2, 10553 Berlin
Objektnummer: 16718558

Vermietete Eigentumswohnung in bester Lage nahe der Spree in Moabit
2 Zimmer | Wohnfläche 54.43 m²
Erasmusstraße 2, 10553 Berlin
Objektnummer: 16718554

Investment in Moabit. Vermietete Altbauwohnung in ruhiger Gegend nahe Spree
3 Zimmer | Wohnfläche 60.53 m²
Erasmusstraße 2, 10553 Berlin
Objektnummer: 16718564

Ihre Gewerbeimmobilie zur Eigennutzung oder Kapitalanlage
3 Zimmer | Wohnfläche 117.59 m²
Erasmusstraße 2, 10553 Berlin
Objektnummer: 16718532

Blick ins Grüne: Vermietete Eigentumswohnung für Kapitalanleger
2 Zimmer | Wohnfläche 76.34 m²
Zachertstraße 8, 10315 Berlin
Objektnummer: 16716280

Großzügige und vermietete Altbau-Wohnung als Kapitalanlage
4 Zimmer | Wohnfläche 85.02 m²
Zachertstraße 8, 10315 Berlin
Objektnummer: 16716277
Aus diesen Gründen eine Altbauwohnung kaufen
Ein Altbau übt mit seinem ganz besonderen Charme eine hohe Anziehungskraft aus: Hohe, lichtdurchflutete Räume mit Flügeltüren, Stuck an den Decken, Dielen oder edles Echtholzparkett sind Eigenschaften, die sich nicht so einfach in modernen Bauten nachbilden lassen.
Viele Mieter wünschen sich daher in einer (sanierten) Altbauwohnung zu wohnen, sodass diese auf dem Markt heiß begehrt sind. Nicht zuletzt aus diesem Grund liegt es hoch im Trend, eine Wohnung in einem Altbau kaufen zu wollen.
Altbau kaufen und vermieten
Die Auswahl an soliden Objekten in guter Lage ist je nach Stadt und Budget sehr unterschiedlich. Gute Objekte werden meist schnell verkauft, hier heißt es flexibel und entscheidungsfreudig zu agieren. Es macht durchaus Sinn, schon vor Beginn der Suche mit der Bank den möglichen Kreditrahmen zu klären, sodass man dem Verkäufer im Ernstfall schnell eine Zusage geben kann.
Wichtig beim Altbau kaufen ist neben der Lage die Frage, ob das Gebäude unter Denkmalschutz steht. Denn dieser ist an zahlreiche Auflagen und Vorgaben geknüpft. Im Zweifelsfall helfen Experten bei Fragen zum Thema Denkmalschutz weiter, sodass dieser kein Hinderungsgrund sein muss, sondern vielmehr den historischen Wert des Gebäudes unterstreicht.
Altbauwohnung kaufen und bewohnen
Wer eine Altbauwohnung für die Eigennutzung sucht wird feststellen, dass die Preise je nach Lage extrem schwanken. Nicht immer sind die besonders teuren Wohnungen in A Lage die beste Wahl. Ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis findet sich oftmals in aufstrebenden Gebieten mit moderaten Preisen. Hier kann durch die voraussichtliche Wertsteigerung eine besonders lohnende Investition gemacht werden. Da Immobilien immer eine langfristige Investition darstellen, ist nicht so sehr die aktuelle Situation der Umgebung entscheidend, sondern vielmehr das Wertsteigerungspotential einer Gegend.
Daher ist auch der Wiederverkauf von soliden Objekten in aufstrebenden Gebieten meist mit einer attraktiven Wertsteigerung möglich. Darüber hinaus sollte beim Altbauwohnung kaufen natürlich auch der Gesamtzustand des Gebäudes beachtet werden. Bausubstanz, Dach, Heizungsanlage und Elektrik sollten grundsätzlich in einem guten Zustand sein.
Niedrige Zinsen nutzen – bleibende Werte schaffen
Das anhaltende niedrige Zinsniveau sorgt dafür, dass viel und gerne in Immobilien investiert wird. Ob man hierzu gleich einen ganzen Altbau kaufen möchte oder zunächst nur eine einzelne Altbauwohnung kaufen will, bleibt dem eigenen Geldbeutel überlassen. Grundsätzlich kann eine Investition in einen Altbau in einer entwicklungsstarken oder auch bereits nachgefragten Lage eine sehr gute Gelegenheit sein, um beständige Werte aufzubauen.
Bei der Kalkulation sollte neben dem Zinssatz vor allem auf eine möglichst lange Zinsbindung geachtet werden, um sicher rechnen zu können. Bei Gebäuden oder Wohnungen, die noch renovierungs- oder sanierungsbedürftig sind, kann ein Baugutachter bei der Einschätzung der Kosten weiter helfen. So erhält man möglichst realistische Zahlen mit denen solide kalkuliert werden kann.

Nutzen Sie die Vorteile Ihres persönlichen Accounts. Legen Sie Ihre persönliche Suche an und erhalten Sie automatisch neue passende Angebote. Speichern Sie Ihre Favoriten auf Ihrer Merkliste und machen Sie sich Sie Notizen, die Sie auf all Ihren Endgeräten einsehen können. Teilen und leiten Sie interessante Angebote weiter.